Seit 2006 existiert das moderne Veranstaltungszentrum wie wir es heute kennen. Bis dahin wurden Versammlungen und größere Veranstaltungen in Saalfelden im Gasthof Hindenburg und später im Festsaal abgehalten.
Bis Anfang der 80er Jahre wurden größere Kulturveranstaltungen oder gesellschaftliche Zusammenkünfte im Saal des Gasthof Hindenburg durchgeführt, der aber den wachsenden Teilnehmerzahlen und den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden konnte.
Der Saalfeldner Festsaal wird gebaut
Nach intensiven politischen Diskussionen über Konzeption und Lage eines neuen Ortes für Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen einigte man sich auf die Errichtung eines Festsaals. Der Saal wurde am heutigen Standort des Congress Saalfelden, der bis dahin als Parkplatz und Lagerfläche diente, realisiert. Zu Silvester 1980 gab es eine große Eröffnungs-Gala.
Als Betreiber und Pächter des Festsaals fungierte damals, der in direkter Verbindung stehende Gasthof Hindenburg, was auch eine optimale gastronomische Versorgung gewährleistete. Mit der Errichtung des Festsaals am Feuerwehrplatz, dem jetzigen Stadtplatz, war ein kulturelles Zentrum entstanden, das Besucher aus dem gesamten Pinzgau anzog.
Saalfelden bekommt ein modernes Kongress- und Veranstaltungszentrum
Nach über 20 erfolgreichen Festsaal-Jahren wurde schließlich die Entscheidung getroffen, dem in einer starken Aufwärtstendenz befindlichen Kongress- und Tagungstourismus Rechnung zu tragen. So wurde das bestehende Gebäude erweitert und in ein modernes Kongress- und Veranstaltungszentrum gebaut. Neben der Multifunktionalität und einem komplett neuen Raumkonzept mit flexiblen Wänden sollte bei der Planung des neuen Congress Saalfelden auch architektonisch ein beeindruckendes Zeichen gesetzt werden. Vor allem die außergewöhnliche Fassade und der gläserne Kubus in der 4. Etage spiegeln den neu eingeschlagenen Weg wider.
Schon im Oktober 2005 konnte das Congress Saalfelden nach kurzer und intensiver Umbauzeit in Teilbetrieb gehen. Am 30. Dezember 2005 informierte sich die Bevölkerung von Saalfelden bei einem Tag der offenen Tür vom überzeugenden Ergebnis des Umbaus und am 6. April 2006 wurde der Congress Saalfelden schließlich mit einem großen Fest für Kunden und Partner offiziell wiedereröffnet. Als Betreiber fungiert seither die Congress & Stadtmarketing Saalfelden GmbH, die sich im Eigentum von Stadt und Tourismusverband befindet.